Geschenke anprobiert.
Beste Nachwuchssportler des SSV Gera mit OTZ-Ehrenpreis geehrt.
OTZ Gera / Reinhard Schulze
17. Dez 2009
- Verlagsleiter Dr. Klaus-Peter Wattenbach ehrte mit dem Ehrenpreis der Ostthüringer Zeitung die erfolgreichsten Nachwuchsradsportler vom SSV Gera 1990 in den Altersklassen U9 bis U19. (Foto: Reinhard Schulze)
Gera. Mit Waldrally, Lagerfeuer, Kesselgulasch und tollen Geschenken ließen die Nachwuchsradsportler vom SSV Gera das Jahr 2009 ausklingen. Gut fünf Stunden verbrachten sie gemeinsam mit ihren Trainern einen erlebnisreichen Tag im Schullandheim Junge Touristen in Gera-Lusan. Ihr Beifall am Ende zeigte einerseits den Dank an das Schullandheim-Team für die super Organisation und zum anderen, dass sie im kommenden Jahr gern wiederkommen würden.
Zum Glück spielte das Wetter mit, so dass alle ihre Aufgaben im Rahmen der Waldrally lösen konnten. Bei den Nadelbäumen kannte man sich nicht so aus, besser bekannt allerdings die Laubbäume, wie Rolf Riemann nach Auswertung der Ergebniszettel feststellen musste. Die jeweils Besten in jeder Altersklasse konnten sich aber dennoch über ein Präsent freuen.
Mit Spannung erwarteten dann alle den Weihnachtmann, denn auf der Einladung zur Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier war zu lesen, dass es eine Überraschung geben wird. Mit schwerem Sack hatte sich der Weihnachtsmann, alias Trainer Gerald Mortag, bis zum Schullandheim durchgekämpft. Für jeden hatte er einen Jogginganzug in seinem Sack und den passenden Spruch. Wieder zurück am Platz wurde auch gleich ausprobiert, ob der Anzug auch passt. Als Dank für das Geschenk, verabschiedeten sie den Weihnachtsmann mit einem Weihnachtslied.
Genau so herzlich wie der Weihnachtsmann, wurde auch Dr. Klaus-Peter Wattenbach, Verlagsleiter der Ostthüringer Zeitung, begrüßt. Was er als Geschenk mitgebracht hatte, das hatten sich die Sportler im Verlauf des Sportjahres selbst erarbeitet. Es zählt zur Tradition, dass der Förderkreis Radsport Gera gemeinsam mit der Ostthüringer Zeitung alljährlich einen der erfolgreichsten Radsportler in den Altersklassen U11 bis U19 mit dem Ehrenpreis der Ostthüringer Zeitung ehrt. Angesichts der erfolgreichen sportlichen Arbeit ist es für die jeweiligen Trainer nicht leicht, immer die richtige Entscheidung zu treffen. Da hat der Satz volle Berechtigung: "Wer die Wahl hat, hat die Qual". So konnten mit dem Ehrenpreis geehrt werden: Jannis Peter (U11), Christian Pesch (U13), Carolin Henkel (U15), Jakob Höfer (U17) und Thomas Reichardt (U19).
Dr. Klaus Peter Wattenbach würdigte die sehr guten Ergebnisse, die der SSV-Nachwuchs auch 2009 wieder erreicht hat und verwies darauf, dass der Verein zur Wahl für den "Verein des Monats" steht und ihm eine ganze Seite im Lokalteil der Ostthüringer Zeitung am 12.12.09 gewidmet wurde.
Freuen über eine spezielle Förderung durch den SSV Gera 1990 konnten sich auch Maraike Lange, Marie-Therese Wunsch, Tobias Krebs, Aaron Kontauts sowie Maximilian Bong, die von den Spenden der BUGA-Tour 2009 und "Radsportstädte aktiv" profitieren konnten. (OTZ/Reinhard Schulze)
Bilder der Weihnachtsfeier siehe SSV-Bildergalerie >>
Bilder der OTZ-Ehrung siehe SSV-Bildergalerie >>
Ostthüringer Zeitung siehe otz.de >>
Grünes Band und Nachwuchs-Cupsieg stehen für eine erfolgreiche Saison.
SSV Gera holt Pokal im Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung 2009.
Münchenbernsdorf löst Greiz als Abschlussetappe der Ostthüringen Tour ab.
Eric Baumann wechselt zum neuen Radteam.
Ohne geregelten Tagesablauf mit fester Planung geht bei Frank Hässelbarth nichts.
Marcel Barth für jeden Spaß zu haben.
Beste Nachwuchssportler des SSV Gera mit OTZ-Ehrenpreis geehrt.
Zum Auftakt für den Monat Dezember wird der SSV Gera auf einer OTZ-Sonderseite vorgestellt.
Nils Plötner aus St.Gangloff fährt wieder für die U23-Nationalmannschaft.
Leserbrief zum Beitrag "Weniger statt mehr Geld für Geraer Übungsleiter" (OTZ-Ausgabe vom 05.11.09)
Teilnehmer der "Tour de BUGA 2009" zeigen soziales Engagement.
Marcel Barth freut sich auf Jux und Dallerei in München und den Bahnrad-Weltcup in Cali.
8. Ostthüringen Tour rollt vom 23. bis 25. April 2010.
Grünes Band für vorbildliche Talentförderung an SSV Gera 1990 verliehen.
Kommt das zugesagte Geld, kann der Neubau im Frühjahr 2011 beginnen.
Geraer Bahnradsprinter Michael Seidenbecher will es noch nach Kopenhagen schaffen.
Nils Plötner aus Sankt Gangloff hofft nach Nürnberg auf weitere große Auftritte.
Unterstützung für eine neue Bahn.
Deutschlehrer hat Margit Otto, Trainerin des 1.RSV 1886 Greiz, einst entdeckt.
SSV-Nachwuchs bei Deutscher Meisterschaft um Anschlussleistungen bemüht.
Marcel Barth schreibt morgens eine Klausur und startet Freitag in der Teamverfolgung.
Geraer Vereine und Politiker solidarisieren sich mit Radsportprojekt.
Interview mit Dr. Rainer Willms, Präsident des Stadtsportbundes Gera.
Schrittmacherdienste für den Radsport - Morgen erste Unterstützungsaktion.
Rad-Renngemeinschaft Jenatec Cycling vor zweiter Saison in U23-Bundesliga.
Robert Bartko hat zwar "noch den größeren Motor", aber Marcel Barth hält mit.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.