Heppner und Poitschke führen Team NetApp.
Eric Baumann wechselt zum neuen Radteam.
OTZ Gera / Reinhard Schulze
24. Dez 2009
- Eric Baumann
Gera. In der Rolle des Leitwolfes fühlt sich Eric Baumann wohl. Den Jungprofis zu helfen, damit sie sich rasch in das neue Milieu einfügen, das liegt dem 29-Jährigen. Genau diese Rolle will der Wahl-Geraer 2010 im Team NetApp übernehmen.
"Wir haben viele junge Rennfahrer im Team, die gilt es dann von meiner Seite aus gut zu führen", sagt Eric Baumann. 2003 stieg der frühere Fahrer vom Team Köstritzer ins Profigeschäft ein, fuhr beim Team Wiesenhof, T-Mobile Team und Team Nutrixxion-Sparkasse.
Es gelang ihm vor allem seine Qualitäten im Sprint zu zeigen. Siege und Topplatzierungen bei belgischen und niederländischen Eintagesrennen zeugten von seiner Klasse auch auf anspruchsvollem Profil. So war es kein Zufall, dass Jens Heppner, sportlicher Direktor des Team NetApp, auf Eric Baumann zuging. Selbiger musste nicht lange überlegen. Baumann: "Das Team hat Großes vor und ich will meinen Beitrag dazu leisten." In diesem Team sieht er die Möglichkeit, "noch einmal die großen Klassiker in Holland, Belgien und Frankreich zu fahren". Außerdem hat das Team vor, in drei Jahren in die Pro Tour aufzusteigen und "vielleicht kann ich dort ja dann mal die Tour de France fahren, der Traum eines jeden Radprofis".
Möglicherweise hat Eric Baumann das Debüt des Geraers Enrico Poitschke vor Augen, dem sportlichen Leiter des Team NetApp, der 2007 mit 37 Jahren bei der Tour de France am Start war. Doch der erfahrene Profi weiß, dass im Team allein die sportliche Leistung zählt. "Es waren meine beständigen guten Ergebnisse, die mich für das Team NetApp interessant machten." So waren es gerade in den letzten beiden Jahren die Siege beim Sparkassen Giro in Bochum, Prag-Karlsbad-Prag und der Etappensieg bei einer Rundfahrt der Kategorie 2.1 in Portugal. "Und genau an diese beiden Jahre möchte ich nun anknüpfen."
Für den Sportdirektor Jens Heppner eine spannende Aufgabe, das noch sehr junge Team zu einer neuen Generation von Radprofis aufzubauen. Zuversichtlich zeigt sich auch Enrico Poitschke: "Mit der Mischung aus schnellen Sprintern, kämpferischen Bergfahrern und ausreißstarken Allroundern sind wir für jedes Terrain gut aufgestellt."
Verpflichtet wurden 14 ausgewählte internationale und vorwiegend junge Radsport-Talente, die nach Auffassung von Teammanager Ralph Denk nicht nur mitfahren, sondern auch etwas bewegen sollen. (OTZ/Reinhard Schulze)
Team NetApp siehe teamnetapp.eu >>
Ostthüringer Zeitung siehe otz.de >>
Grünes Band und Nachwuchs-Cupsieg stehen für eine erfolgreiche Saison.
SSV Gera holt Pokal im Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung 2009.
Münchenbernsdorf löst Greiz als Abschlussetappe der Ostthüringen Tour ab.
Eric Baumann wechselt zum neuen Radteam.
Ohne geregelten Tagesablauf mit fester Planung geht bei Frank Hässelbarth nichts.
Marcel Barth für jeden Spaß zu haben.
Beste Nachwuchssportler des SSV Gera mit OTZ-Ehrenpreis geehrt.
Zum Auftakt für den Monat Dezember wird der SSV Gera auf einer OTZ-Sonderseite vorgestellt.
Nils Plötner aus St.Gangloff fährt wieder für die U23-Nationalmannschaft.
Leserbrief zum Beitrag "Weniger statt mehr Geld für Geraer Übungsleiter" (OTZ-Ausgabe vom 05.11.09)
Teilnehmer der "Tour de BUGA 2009" zeigen soziales Engagement.
Marcel Barth freut sich auf Jux und Dallerei in München und den Bahnrad-Weltcup in Cali.
8. Ostthüringen Tour rollt vom 23. bis 25. April 2010.
Grünes Band für vorbildliche Talentförderung an SSV Gera 1990 verliehen.
Kommt das zugesagte Geld, kann der Neubau im Frühjahr 2011 beginnen.
Geraer Bahnradsprinter Michael Seidenbecher will es noch nach Kopenhagen schaffen.
Nils Plötner aus Sankt Gangloff hofft nach Nürnberg auf weitere große Auftritte.
Unterstützung für eine neue Bahn.
Deutschlehrer hat Margit Otto, Trainerin des 1.RSV 1886 Greiz, einst entdeckt.
SSV-Nachwuchs bei Deutscher Meisterschaft um Anschlussleistungen bemüht.
Marcel Barth schreibt morgens eine Klausur und startet Freitag in der Teamverfolgung.
Geraer Vereine und Politiker solidarisieren sich mit Radsportprojekt.
Interview mit Dr. Rainer Willms, Präsident des Stadtsportbundes Gera.
Schrittmacherdienste für den Radsport - Morgen erste Unterstützungsaktion.
Rad-Renngemeinschaft Jenatec Cycling vor zweiter Saison in U23-Bundesliga.
Robert Bartko hat zwar "noch den größeren Motor", aber Marcel Barth hält mit.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.