Laura Sell und Joseline Oeser vorn.
SSV Gera holt Pokal im Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung 2009.
OTZ Gera / Reinhard Schulze
30. Dez 2009
- Der Radsportnachwuchs des SSV Gera 1990 gewann den Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung 2009. (Foto: Reinhard Schulze)
Gera. Jubel – und das nicht zum ersten Mal - beim SSV Gera 1990. Auch 2009 war der Radsport-Nachwuchs erfolgreich beim Jugend Fördercup Thüringen der SV Sparkassen Versicherung.
Dabei sah es mit Saisonbeginn alles andere als rosig für die Verteidigung des Pokals von 2008 aus. Selbst nach der Landesverbandsmeisterschaft Straße im Mai war an einen Sieg nicht zu denken. Über 100 Punkte zurück, auf Rang vier, konnte der SSV-Nachwuchs in den kommenden Wochen mehr und mehr an Boden gut machen. Nach der Sommerüberprüfung auf der Bahn mit der Landesverbandsmeisterschaft und den Landesverbandsjugendspielen waren dann die Geraer Nachwuchsradsportler nicht mehr zu stoppen.
Es waren aber nicht allein die sportlichen Erfolge, die sich im Saisonverlauf für den erfolgreichen Radsportverein, der im Oktober mit dem Gründen Band für vorbildliche Talentnachwuchsförderung von der Dresdner Bank geehrt wurde, am Ende auszahlen sollten. "Ein langfristiger Saisonaufbau, eine kontinuierliche Nachwuchsentwicklung, gezielte Sichtung und eine dem sportspezifischen Entwicklungsstand der Anfänger erfolgte Zuordnung zu den jeweiligen Altersklassen hat wesentlich mit dazu beigetragen, dass wir anfängliche Defizite sowohl in qualitativer wie auch in quantitativer Hinsicht im Verlauf der Saison kompensieren konnten", begründet Rolf Riemann das Erfolgsrezept im SSV Gera 1990, was auch die Konzentration auf die Stärken im Verein, wie dem Bahnradsport, mit einschließt. Aber auch das Engagement der Eltern ist hervorzuheben, durch dass eine umfassende Beteiligung der Sportlerinnen und Sportler an den Wettkämpfen gesichert werden konnte.
Überlegen mit 282 Wertungspunkten ging im Gesamtklassement der U13 weiblich der Sieg an den SSV Gera 1990, gefolgt vom RSC Jena (229) und dem SV Sömmerda (171).
Hier war es vor allem der Schützling von Rolf Riemann, Joseline Oeser, die mit 107 Zählern Platz zwei in der Einzelgesamtwertung belegte. Im männlichen Bereich dieser Altersklasse mussten sich die Geraer mit 373 Punkten nur dem RSC Turbine Erfurt (449) beugen. Erfolgreichster Sportler für den SSV Gera war Christian Pesch (179) mit Rang drei.
In der Altersklasse U11 weiblich trugen sich die Schützlinge von Dr. Kerstin Riemann hinter dem RSC Jena (285) mit 230 Wertungspunkten auf Platz zwei in die Cup-Ergebnisliste ein. Sehr erfolgreich punktete Laura Sell (137), die sich auf Rang zwei platzieren konnte. In der U11 männlich beendete der SSV-Nachwuchs (205) die Cupserie auf Rang vier. Bester Geraer mit 111 Zählern und Rang fünf wurde Jannis Peter.
Carolin Henkel, die es auf 135 Punkte brachte, trug mit ihrem vierten Platz wesentlich dazu bei, dass der SSV in der U15 weiblich in der Teamwertung mit 202 Zählern auf Rang drei kam. Im männlichen Bereich wird der Geraer Radsportverein (96) auf Rang sieben geführt.
Den zweiten Platz mit 236 Zählern in der U17 männlich sicherten vor allem die Schützlinge von Gerald Mortag, Jakob Höfer (105), Robert Uebel (40) und Florian Serfling (39), die im Einzelklassement die Ränge drei, fünf und sechs belegten. Bei der wbl.Jugend kam der SSV mit sechs Wertungspunkten auf Platz drei. (OTZ/Reinhard Schulze)
Endergebnis der Vereinswertung 2009 hier >>
TRV siehe radsport-thueringen.de >>
SV SparkassenVersicherung siehe sv.de >>
Ostthüringer Zeitung siehe otz.de >>
Grünes Band und Nachwuchs-Cupsieg stehen für eine erfolgreiche Saison.
SSV Gera holt Pokal im Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung 2009.
Münchenbernsdorf löst Greiz als Abschlussetappe der Ostthüringen Tour ab.
Eric Baumann wechselt zum neuen Radteam.
Ohne geregelten Tagesablauf mit fester Planung geht bei Frank Hässelbarth nichts.
Marcel Barth für jeden Spaß zu haben.
Beste Nachwuchssportler des SSV Gera mit OTZ-Ehrenpreis geehrt.
Zum Auftakt für den Monat Dezember wird der SSV Gera auf einer OTZ-Sonderseite vorgestellt.
Nils Plötner aus St.Gangloff fährt wieder für die U23-Nationalmannschaft.
Leserbrief zum Beitrag "Weniger statt mehr Geld für Geraer Übungsleiter" (OTZ-Ausgabe vom 05.11.09)
Teilnehmer der "Tour de BUGA 2009" zeigen soziales Engagement.
Marcel Barth freut sich auf Jux und Dallerei in München und den Bahnrad-Weltcup in Cali.
8. Ostthüringen Tour rollt vom 23. bis 25. April 2010.
Grünes Band für vorbildliche Talentförderung an SSV Gera 1990 verliehen.
Kommt das zugesagte Geld, kann der Neubau im Frühjahr 2011 beginnen.
Geraer Bahnradsprinter Michael Seidenbecher will es noch nach Kopenhagen schaffen.
Nils Plötner aus Sankt Gangloff hofft nach Nürnberg auf weitere große Auftritte.
Unterstützung für eine neue Bahn.
Deutschlehrer hat Margit Otto, Trainerin des 1.RSV 1886 Greiz, einst entdeckt.
SSV-Nachwuchs bei Deutscher Meisterschaft um Anschlussleistungen bemüht.
Marcel Barth schreibt morgens eine Klausur und startet Freitag in der Teamverfolgung.
Geraer Vereine und Politiker solidarisieren sich mit Radsportprojekt.
Interview mit Dr. Rainer Willms, Präsident des Stadtsportbundes Gera.
Schrittmacherdienste für den Radsport - Morgen erste Unterstützungsaktion.
Rad-Renngemeinschaft Jenatec Cycling vor zweiter Saison in U23-Bundesliga.
Robert Bartko hat zwar "noch den größeren Motor", aber Marcel Barth hält mit.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.