Fördermittel für Radsporthalle beantragt.
Kommt das zugesagte Geld, kann der Neubau im Frühjahr 2011 beginnen.
OTZ Gera / KW
30. Sep 2009
Gera. Termingerecht hat die Stadt nach Aussagen des Fachdienstes Bildung und Sport den Fördermittelantrag für die neue Radsporthalle nach Erfurt geschickt. Die ehemalige Finanzministerin Birgit Diezel (CDU) hatte Ende August überraschend einen Zuschuss für den 3,3 Millionen Euro teuren Neubau in Aussicht gestellt. In der Stadt hofft man, dass Diezel, die gestern als neue Landtagspräsidentin gewählt wurde, das Versprechen auch nach der Wahl wird durchsetzen können.
Offen ist bislang aus welchem Fördertopf die Gelder kommen. Der Landessportbund hatte das Vorhaben nicht auf die Pioritätenliste gesetzt, deswegen könnte eine Sportförderung nicht funktionieren. Diezel hatte versichert, ungeachtet dessen, das Geld bereitzustellen. Einspringen könnte dafür die Städtebauförderung. In beiden Fällen muss die Verwaltung 40 Prozent der Kosten selbst aufbringen. Geht alles glatt, könnte der Neubau, der in der Tschaikowskistraße in Heinrichsgrün geplant ist, im Frühjahr 2011 beginnen.
Die alte Radrennbahn ist so marode, dass der Landesstützpunkt Radsport dringend Ersatz benötigt. Politiker aller Parteien hatten sich dafür während des Wahlkampfes stark gemacht. Die Halle mit ihrer 166-Meter-Bahn wird vor allem zu Trainingszwecken dienen, für eine große Hallen-Variante mit Zuschauertraversen fehlt das Geld.
Was in Zukunft aus der alten Anlage in Debschwitz wird, ist offen. Errichtet wurde sie auf Kriegsschutt. Die künftige Nutzung wird über den Aufwand zur Altlastensanierung entscheiden. Ein Abriss für den Bau von Eigenheimen scheiterte bereits an dem Kosten.
Grünes Band und Nachwuchs-Cupsieg stehen für eine erfolgreiche Saison.
SSV Gera holt Pokal im Jugend-Fördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung 2009.
Münchenbernsdorf löst Greiz als Abschlussetappe der Ostthüringen Tour ab.
Eric Baumann wechselt zum neuen Radteam.
Ohne geregelten Tagesablauf mit fester Planung geht bei Frank Hässelbarth nichts.
Marcel Barth für jeden Spaß zu haben.
Beste Nachwuchssportler des SSV Gera mit OTZ-Ehrenpreis geehrt.
Zum Auftakt für den Monat Dezember wird der SSV Gera auf einer OTZ-Sonderseite vorgestellt.
Nils Plötner aus St.Gangloff fährt wieder für die U23-Nationalmannschaft.
Leserbrief zum Beitrag "Weniger statt mehr Geld für Geraer Übungsleiter" (OTZ-Ausgabe vom 05.11.09)
Teilnehmer der "Tour de BUGA 2009" zeigen soziales Engagement.
Marcel Barth freut sich auf Jux und Dallerei in München und den Bahnrad-Weltcup in Cali.
8. Ostthüringen Tour rollt vom 23. bis 25. April 2010.
Grünes Band für vorbildliche Talentförderung an SSV Gera 1990 verliehen.
Kommt das zugesagte Geld, kann der Neubau im Frühjahr 2011 beginnen.
Geraer Bahnradsprinter Michael Seidenbecher will es noch nach Kopenhagen schaffen.
Nils Plötner aus Sankt Gangloff hofft nach Nürnberg auf weitere große Auftritte.
Unterstützung für eine neue Bahn.
Deutschlehrer hat Margit Otto, Trainerin des 1.RSV 1886 Greiz, einst entdeckt.
SSV-Nachwuchs bei Deutscher Meisterschaft um Anschlussleistungen bemüht.
Marcel Barth schreibt morgens eine Klausur und startet Freitag in der Teamverfolgung.
Geraer Vereine und Politiker solidarisieren sich mit Radsportprojekt.
Interview mit Dr. Rainer Willms, Präsident des Stadtsportbundes Gera.
Schrittmacherdienste für den Radsport - Morgen erste Unterstützungsaktion.
Rad-Renngemeinschaft Jenatec Cycling vor zweiter Saison in U23-Bundesliga.
Robert Bartko hat zwar "noch den größeren Motor", aber Marcel Barth hält mit.
Sponsoren
- Hubert Hammerl Immobilien
- ACR-Gera - Car HiFi und Foliencenter
- Wohnungsbaugenossenschaft UNION eG
- Nexory GmbH
- TEAG - Thüringer Energie AG
- Jenatec Industriemontagen GmbH
- Medizinische Partnerschaft - Waldkliniken Eisenberg GmbH
- Ostthüringen Tour
- Sparkasse Gera-Greiz
- Die Speiche - Mein Kiez, mein Rad , mein Leben.
- Auto-Punkt Gera
- TAG Wohnen - die Wohnmarke der TAG Immobilien
- Breckle - Heute Nacht gut schlafen
- AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
- MCS Management & Computer Systems GmbH
- Förderkreis Radsport Gera e.V.